Internationale Joseph Woelfl Gesellschaft
Sitz: Straßwalchen

Das Jahr 2022 hat eine wesentliche Neuerung in der Vereinsstruktur der IJWG gebracht: Die Internationale Joseph-Woelfl-Gesellschaft ist von Wien nach Straßwalchen, Land Salzburg, übersiedelt. Offizieller Vereinssitz ist das Woelflhaus Straßwalchen (Café Bachmaier).

2011 gründete Margit Haider-Dechant mit anderen Musikern und Musikwissenschaftlern in Wien die IJWG, deren Präsidentin sie bis 2022 war, seither fungiert Franz Bachleitner in dieser Funktion. In § 2 der Statuten heißt es: „Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die ideelle und materielle Förderung des Werks und Andenkens des Komponisten und Pianisten Joseph Woelfl (1773–1812). Er unterstützt die Drucklegung seiner Werke und die öffentliche Wiedergabe derselben in Aufführungen des Musiktheaters, in Konzerten und in Aufnahmen auf Tonträgern. Ferner fördert er die wissenschaftliche Aufarbeitung des Lebenswerks von Joseph Woelfl.“

2015 wurde die Joseph-Woelfl-Gesellschaft Bonn e. V. gegründet und 2016 das Woelfl-Haus Bonn eröffnet. Mit beiden Institutionen besteht eine intensive Zusammenarbeit und ein fruchtbarer wissenschaftlicher Austausch.

Vorrangige Ziele der Gesellschaften sind die Neuausgabe seiner Werke in einer auf 60 Bänden berechneten wissenschaftlichen Gesamtausgabe auf der Basis der jahrelangen Forschungsarbeiten von Margit Haider-Dechant, die Praktiker-Ausgaben der einzelnen Werke, gestaltet von namhaften Musikern, das Abhalten eines internationalen wissenschaftlichen Symposien alle zwei bis drei Jahre, die Förderung von Forschungsvorhaben zu Leben und Werk Joseph Woelfls, sowie die Bekanntmachung seines Werks im heutigen Musikleben durch Aufführungen, Vorträge, periodische Schriften und Aufzeichnungen auf Tonträger.

Mitglieder des Vereins können alle natürlichen Personen, sowie juristische Personen und rechtsfähige Personengesellschaften werden.